Praxisorientierte Schulungen für IT-Profis

Meine Trainings sind speziell darauf ausgelegt, Theorie mit Praxis zu verbinden, und richten sich an IT-Admins und Teams, die ihre Fähigkeiten vertiefen oder sich neue Fähigkeiten aneignen möchten.

  • Virtualisierungstechnologien: Spezialisierte Kurse für VMware (vSphere, Aria Automation, NSX-T, Tanzu) und Open-Source-Alternativen für Virtualisierung und Kubernetes (z. B. KVM, Proxmox, kubeadm und Rancher).
  • Automatisierung: Workshops zu Skripting (PowerShell, Python, JavaScript) und Infrastruktur als Code (Ansible, Terraform).
  • Individuelle Kursgestaltung: Maßgeschneiderte Inhalte für spezifische Anforderungen.

Ab 2007 leite ich VMware-Trainings (vSphere und Horizon) in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland. Zwischen 2013 und 2025 habe ich europaweit VMware-Trainings (vRealize/Aria Automation) bei führenden Unternehmen durchgeführt. Dieser intensive Austausch hat mir Einblicke in verschiedenste Automatisierungsansätze und -designs verschafft, die ich in meine Kurse einfließen lasse.

80 % der Trainingszeit besteht aus praktischen Übungen, um die erlernten Konzepte sofort anwenden zu können.

Automatisierung als Schlüssel zur Effizienz:

Ich unterstütze Unternehmen, nicht nur die Anforderungen von heute zu erfüllen, sondern sich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.

Automatisierung als Schlüssel zur Effizienz: Einführung smarter Automatisierungsstrategien, die Ressourcen sparen und Prozesse beschleunigen.

  • Open-Source-Integration: Nutzung von Open-Source-Technologien wie Kubernetes und Linux-KVM, um Flexibilität und Kostenkontrolle zu erhöhen.
  • Wissenstransfer: Vermittlung von Know-how, das Teams befähigt, eigenständig und innovativ zu arbeiten.

Meine Arbeit als Trainer, System Engineer und Architekt ist eng miteinander verzahnt. 

Durch meine intensive Vorbereitung auf die Trainings sorge ich dafür, dass mein Wissen immer auf dem neuesten Stand bleibt und ich Tendenzen für die Zukunft erkenne. So kann ich IT-Systeme erfolgreich aufbauen und erweitern. Die Erfahrungen aus dem Consulting fließen wiederum direkt in meine Trainer-Tätigkeit ein, wodurch ein optimaler Wissenstransfer gewährleistet ist. So können wir gemeinsam maßgeschneiderte IT-Lösungen entwickeln, die langfristig von Ihrem eigenen Team betreut und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

Die Verbindung von Theorie und Praxis bildet das Fundament von effektiven Schulungen und optimalen Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.

Mein Angebot

Praxisorientierte Schulungen für IT-Profis

Meine Trainings sind speziell darauf ausgelegt, Theorie mit Praxis zu verbinden, und richten sich an IT-Admins und Teams, die ihre Fähigkeiten vertiefen oder sich neue Fähigkeiten aneignen möchten.

  • Virtualisierungstechnologien: Spezialisierte Kurse für VMware (vSphere, Aria Automation, NSX-T, Tanzu) und Open-Source-Alternativen für Virtualisierung und Kubernetes (z. B. KVM, Proxmox, kubeadm und Rancher).
  • Automatisierung: Workshops zu Skripting (PowerShell, Python, JavaScript) und Infrastruktur als Code (Ansible, Terraform).
  • Individuelle Kursgestaltung: Maßgeschneiderte Inhalte für spezifische Anforderungen.

Ab 2007 leite ich VMware-Trainings (vSphere und Horizon) in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland. Zwischen 2013 und 2025 habe ich europaweit VMware-Trainings (vRealize/Aria Automation) bei führenden Unternehmen durchgeführt. Dieser intensive Austausch hat mir Einblicke in verschiedenste Automatisierungsansätze und -designs verschafft, die ich in meine Kurse einfließen lasse.

80 % der Trainingszeit besteht aus praktischen Übungen, um die erlernten Konzepte sofort anwenden zu können.

Das Training hat immer einen engen Praxisbezug, die entwickelten Strukturen können direkt an die eigene Infrastruktur angepasst werden.

Bei Digicomp-Schulungen nehmen  die Teilnehmer die erstellten Strukturen auf SSD Disk mit nach Hause und können mit einem Power-Notebook weiterentwickelt werden.

Das sagt Digicomp über mich:

„Mit über 20 Jahren kombinierter Erfahrung ist Sascha der Mann für den Job. Bei erstklassigen Schulungen legt Sascha einen Schwerpunkt auf die Beteiligung der Teilnehmer anhand praktischer Beispiele aus realen Szenarien. Sascha ist in der Lage, im Klassenzimmer eine Atmosphäre der Diskussion und Zusammenarbeit zu schaffen, um einen Denkprozess anzuregen und ein umfassendes Verständnis der zugrundeliegenden technischen Konzepte sicherzustellen.“


Partnerschaftliche IT- Beratung – vorhandene Lösungen optimieren

Beratung, Automatisierung / Cloud

Mit über 40 Jahren Berufserfahrung unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur effizienter und zukunftssicher zu gestalten, wobei ich in unterschiedlichen Branchen wie Banken, Versicherungen, Transportfirmen, Automobilkonzernen und Handelskonzernen quer durch Europa tätig war. Diese breite Erfahrung ermöglicht mir, auf unterschiedlichste Anforderungen einzugehen und Best Practices aus verschiedenensten Tätigkeitsbereichen zu nutzen.

Mein Beratungsansatz basiert darauf, Ihre bestehenden Lösungen zu verstehen und weiterzuentwickeln. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um die Stärken Ihrer aktuellen Systeme zu nutzen und diese effizient zu verfeinern. Dabei respektiere ich Ihre bisherigen Ansätze und Ziele, während ich gleichzeitig mögliche Verbesserungen aufzeige. Falls nötig, helfe ich Ihnen auch dabei, den Kurs neu auszurichten, sollten bestehende Ansätze das eigentliche Ziel verfehlen oder langfristig ineffizient sein. Diese Balance aus Akzeptanz und konstruktiver Korrektur ermöglicht es uns, gemeinsam nachhaltige und erfolgreiche Lösungen zu entwickeln – ohne Ihre bisherigen Investitionen oder Ideen zu gefährden.

Meine Schwerpunkte im Consulting:
  • Virtualisierung: Planung und Implementierung von VMware-Umgebungen (vSphere, Aria Automation, NSX-T) sowie Open-Source-Lösungen wie Kubernetes und Proxmox.
  • Automatisierung: Optimierung von Prozessen mit PowerShell, Python, Ansible, JavaScript und VMware Orchestrator.
  • Netzwerkintegration: Aufbau sicherer und skalierbarer Netzwerke auf Basis von Linux- und anderen Open-Source -Technologien.
Egal, ob es um Proof-of-Concept-Projekte, Migrationen oder die Einführung neuer Technologien geht – mein Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Individuelles Coaching für komplexe Projekte

Mentoring und individuelle Begleitung
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien.
  • Hilfe bei der Automatisierung wiederkehrender Prozesse.
  • Begleitung bei komplexen Projekten oder der Vorbereitung auf Zertifizierungen.

Durch meine Arbeit mit internationalen Großunternehmen habe ich gelernt, individuelle Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technischen, sondern auch organisatorischen Anforderungen gerecht werden. Mein Coaching-Ansatz ist flexibel und an Ihre persönlichen Ziele angepasst, ob vor Ort oder remote.

Für IT-Profis und Teams, die über klassische Trainings hinausgehen möchten, biete ich individuelles Coaching an.

Copyright Sascha Milic 2025